
Der Planh (oc. planh aus lat. planctus „Wehklagen“) ist ein Klagelied der altprovenzalischen Trobadordichtung. Er beklagt den Tod eines Freundes, der Geliebten, eines Fürsten oder Gönners, manchmal auch ein öffentliches Unglück. In seiner Themenwahl ist er damit ähnlich wie die Complainte breit gefächert. Er entwickelte sich analog zum m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Planh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.