
Pizza ist ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig aus der italienischen Küche. Die heutige, international verbreitete Variante mit einer Tomatensauce und Käse als Basis stammt vermutlich aus Neapel. == Etymologie == Das ursprünglich italienische Wort stammt möglicherweise von pinza, einem Dialektwort, das immer no...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pizza

Erläuterung zum Produkt - Die Pizza ist eine italienische Spezialität Die dünne Scheibe aus Hefeteig wird je nach Geschmack mit verschiedenen Zutaten belegt, gewürzt und im Ofen gebacken. Die P
izza Margherita ist nach der Gemahlin von Umberto I., König von Savoyen, benan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Pizza: Mitarbeiterinnen des Oetker-Werks in Wittenburg (Kreis Ludwigslust) belegen Fertig-Pizzas. Pịzza die, ursprünglich italienische, warm zu verzehrende Feinbackware aus dünn ausgerolltem Hefeteig, belegt mit verschiedenen Kombinationen von pikanten Zutaten wie Käse, Tomaten, Papr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In Skater-Kreisen gebräuchlicher Ausdruck für schöne rote Schürfwunden und blaue Flecke, wie man sie sich gerne beim Sturz auf Asphalt zuzieht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Pizza , Lieblingsspeise der Bewohner Neapels und Siziliens, ein Kuchen aus Weizenbrotteig mit aufgebogenen Rändern und belegt mit Sardellen, Tomaten, weichem Schafkäse, feingehackten Kräutern und Salz. ûber das Ganze wird reichlich Öl gegossen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienischer Hefekuchen mit einem Belag aus Tomaten, Mozzarellakäse, Sardellen, Öl, Salz, Pfeffer und Majoran; zahlreiche Varianten je nach unterschiedlichem Belag, z. B. Pizza alla napoletana, Pizza romana.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pizza
Keine exakte Übereinkunft gefunden.