
Die Bezeichnung Erziehungsurlaub bezeichnete in Deutschland eine Arbeitsfreistellung zur Betreuung und Erziehung von Kindern; diese Bezeichnung „Erziehungsurlaub“ wurde zum 1. Januar 2001 durch die Bezeichnung „Elternzeit“ ersetzt. Für Arbeitnehmer war der Erziehungsurlaub, und zunächst auch die Elternzeit, im Bundeserziehungsgeldgesetz ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erziehungsurlaub

Anspruch gegen den Arbeitgeber auf Freistellung von der Arbeit für die Versorgung und Pflege eines Kindes. Der Anspruch besteht für Mütter oder Väter, die vor der Geburt des Kindes in einem Arbeitsverhältnis stehen. Sie werden in dieser Zeit vor einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses geschützt. Vom 1. Juli 1989 an wurde der Erziehungsurla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Erziehungsurlaub, frühere Bezeichnung für die Elternzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einen Anspruch auf Erziehungsurlaub haben alle erwerbstätigen Mütter und Väter, die Erziehungsgeld beanspruchen können. Der Erziehungsurlaub beginnt im Anschluß an die Mutterschutzfristen und dauert bis zur Vollendung des 36. Lebensmonats (Stand 1/95) des Kindes. In einigen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Erziehungsurlaub Möglichkeit der Arbeitsunterbrechung für den Erziehenden bis zu 36 Monaten. Wird geregelt durch das Bundeserziehungs- bzw. Bundeserziehungsgeldgesetz ( § § 15, 16, 18 u. 19 BErzGG).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der Erziehungsurlaub löst den Mutterschaftsurlaub ab. Er kann von Arbeitnehmern, Auszubildenden und Beamten in Anspruch genommen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

In der Rentenversicherung werden für nach 1991 geborene Kinder drei Baby-Jahre, für vor 1992 geborene Kinder wird ein Baby-Jahr angerechnet, d. h. Kindererziehungszeiten werden wie Versicherungszeiten behandelt. Auf das Rentenkonto werden 75 % des Durchschnittseinkommens aller Rentenversicherten gut...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

die Erwerbsarbeit sowie die unentgeltl. unentgeltliche Familien- u. und Hausarbeit von Frauen. In der sich im 19. Jh. Jahrhundert in Europa u. und Nordamerika durchsetzenden arbeitsteiligen Industriegesellschaft hingen Art u. und Ausmaß von F. Frauenarbeit in...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erziehungsurlaub
Keine exakte Übereinkunft gefunden.