
Alle Lebensfunktionen erfordern einen Mindestbedarf an Energie. Der Erhaltungsbedarf ist ein Maß für die Energiemenge, die täglich für die Erhaltung, d.h. Wärmeproduktion und Verdauungsvorgänge, benötigt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Energetischer bzw. stofflicher Bedarf, bei dem sich das Erhaltungsgleichgewicht einstellt
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.