Wetterballon Ergebnisse

Suchen

Wetterballon

Wetterballon Logo #42000 Ein Wetterballon ist ein Ballon, der in der Meteorologie zum Transport von Messgeräten und dabei speziell Radiosonden verwendet wird. Er kann eine Höhe von 20–30 km erreichen und dehnt sich dabei wegen des mit zunehmender Höhe nachlassenden Luftdrucks auf einen Durchmesser von über zwölf Metern aus, bevor er platzt und die Sonde mit einem F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wetterballon

Wetterballon

Wetterballon Logo #42037Syn. Radiosonde; luftgetragene Plattform zur Erstellung eines Vertikalprofils der die Atmosphäre charakterisierenden Parameter (Temperatur, Druck, Feuchte). Dazu misst die Radiosonde, die an einer Schnur unter dem Ballon befestigt ist, alle paar Sekunden diese Parameter und sendet sie an einem Empfangsstation am Boden. Durch die horizontale V...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-w.htm

Wetterballon

Wetterballon Logo #42088Ein Wetterballon (oder auch Radiosonde) wird in der Meteorologie dazu eingesetzt, um ein vertikales Profil der die Atmosphäre charakterisierenden Parameter (Temperatur, Druck, Feuchte) zu erhalten. Dazu mißt die Radiosonde, die an einer Schnur unter dem Ballon befestigt wird, alle paar Sekunden dies...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Wetterballon

Wetterballon Logo #42206Siehe hierzu: Radiosonde
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Wetterballon

Wetterballon Logo #42186Mit Instrumenten zur Messung von Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Temperatur ausgerüstet, sammeln mit Helium oder Wasserstoff gefüllte Wetterballone Daten aus verschiedenen Schichten der Atmosphäre. Per Funk werden die Daten an die Bodenstation übermittelt. Weitere Wetter-Begriffe...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/wetterballon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.