
pitanz (v. lat. pietas = Milde, Güte). Bezeichnung einer zusätzlichen Portion von Nahrungsmitteln für Mönche oder Mitglieder einer geistlichen Einrichtung zu bestimmten Anlässen. Bestanden in erster Linie in eiweißreichen Nahrungsmitteln wie Eier und Käse, die als 'pitanz' zwei Mönchen zusammen od...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.