
Das Phäochromozytom (griech. phaios: dunkel, chroma: Farbe, neulatein zytus: Zelle, -om: Tumor) ist eine der häufigsten Erkrankungen der chromaffinen Zellen des Nebennierenmarks mit einer Inzidenz von 1/100.000 Personen/Jahr. Es handelt sich um einen Tumor, der Katecholamine produziert (Noradrenalin, Adrenalin und Metanephrine). Maligne Phäochr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phäochromozytom

Es handelt sich um einen Tumor, der Katechol- amine produziert, die in das Blut ausgeschüttet werden. Es kommt dadurch zu einer Hypertonie, die anfallsweise oder dauerhaft verlaufen kann. Bei paroxysmalem anfallsweise Aufreten können die RR-Werte sehr hoch ansteigen, so daß die Hypertone Krise eine...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1875

seltener, Katecholamin produzierender Tumor der Nebenniere, verursacht Hochdruck
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Phäochromozytom das, Tumor des Nebennierenmarks mit gesteigerter Produktion der Hormone Noradrenalin und Adrenalin; führt zu ständigem oder anfallartig auftretendem Bluthochdruck (Hochdruckkrisen), starkem Schwitzen, Herzklopfen sowie Kopfschmerzattacken und ist in 10 % der Fälle bösartig; auch ein ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phäo/chromo/zyt
om
En: pheochromocytoma neuroektodermale Tumoren des adrenosympath. Systems (meist Adenome, bis zu 10% Karzinome), dessen chromaffine Zellen meist Adrenalin u. Noradrenalin bilden. Vork.: v.a. im Nebennierenmark u. in den sympathischen Paraganglien, 10% aller P. treten multipel auf. Ätiol.: unbekannt. E...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Beim Phäochromozytom handelt es sich um einen zumeist gutartigen Tumor der Nebenniere, dessen Besonderheit die unkontrollierte Bildung und Abgabe der Hormone Adrenalin und/oder Noradrenalin ins Blut ist.Typische Symptome als Folge der erhöhten Abgabe dieser Hormone sind zu hoher Blutdruck, Herzklopfen und -rasen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42283
[Nierenerkrankungen von A-Z] Nebennierentumor, der Hormone wie Adrenalin und Noradrenalin in überhöhter Dosis produziert
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Ein P. ist ein meist gutartiger Tumor des Nebennierenmarks. Da das P., wie das Gewebe, aus dem er entsteht Adrenalin produziert, also ein hormonproduzierender Tumor ist, und dieses ins Blut abgibt, kann es sich durch Bluthochdruck, beschleunigten Herzschlag, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche und Zitte...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Tumor des Nebenierenmarks mit Überproduktion der Stresshormone Adrenalin und Noadrenalin
Gefunden auf
https://www.schilddruesenliga.de/publikationen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.