
Phthalsäure ist eine Chemikalie, die in der Chemie zu den Carbonsäuren, genauer den Dicarbonsäuren, zählt. Üblicherweise wird mit Phthalsäure die ortho-Phthalsäure bezeichnet, die neben der Terephthalsäure die größte technische Bedeutung hat. Der mengenmäßig größte Teil der Phthalsäuren wird zur Herstellung von Kunstharzen oder Kuns...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phthalsäure

Phthalsäure: und Phthalsäureanhydrid (unten) Phthalsäure, 1,2-Benzoldicarbonsäure, wichtigste der Benzoldicarbonsäuren, bildet farblose Kristalle, die beim Erhitzen in das Anhydrid übergehen. Phthalsäureanhydrid ist ein bedeutendes Zwischenprodukt, das durch katalytische Oxidation von ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phth
alsäure
En: phthalic acid Benzol-dicarbonsäure, C
6H
4(COOH)
2; drei Formen: o-, m(= Iso)- u. p(= Tere)-Phthalsäure; wird in Form ihrer Ester als Weichmacher u.
Repellent verwandt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Phthalsäure C8H6O4 ^[C_{8}H_{6}O_{4}] entsteht bei Oxydation von Naphthalin und mehreren von letzterm sich ableitenden Verbindungen und wird dargestellt, indem man Naphthalin durch Einwirkung von Chlor in Naphthalintetrachlorid verwandelt und dieses mit Salpetersäure oxydiert. Die gewaschene und umkristallisierte P. bildet farblose Kristalle, ist...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine aromatische Dicarbonsäure, die aus Naphthalin durch Oxidation mit Luftsauerstoff (und Vanadiumkatalysator) in großem Umfang technisch hergestellt wird. Es bildet sich zunächst aus Naphthalin Phthalsäureanhydrid, das in Wasser gelöst und mit Säure als Phthalsäure ausgefällt wird. Phthalsäure und ihr Anhydrid werden zur Farbstoffherste....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phthalsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.