
Als Liebhaberei ist die Tätigkeit eines Steuerpflichtigen zu verstehen, die ohne Gewinnerzielungsabsicht ausgeübt wird. Die Tätigkeit dient damit nicht primär der Erzielung von (positiven) Einkünften, sondern wird aus persönlichen Gründen oder aufgrund persönlicher Neigungen vom Steuerpflichtigen betrieben. Bei der Liebhaberei liegt folgli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liebhaberei

Liebhaberei wird von der Finanzverwaltung angenommen, wenn der Steuerpflichtige eine Tätigkeit ohne Gewinnerzielungsabsicht ausübt. Bei einer vorübergehenden Erzielung von Verlusten liegt noch keine Liebhaberei vor, falls die Tätigkeit auf Dauer zu positiven Einkünften f&uum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

english: hobby activity; (tax:) activity carried out with no intention of making money Liebhaberei ist ein Fachbegriff zur Bezeichnung eines bestimmten steuerlichen Sachverhaltes. Als Liebhaberei werden von der Finanzverwaltung solche Tätigkeiten eines Steuerpflichtigen eingestuft, bei denen eine Gewinnerzielungsabsicht fehlt. Kosten, die dem Steu...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Von Liebhaberei spricht man, wenn eine Tätigkeit aus persönlichen Gründen betrieben wird, und auf lange Sicht kein Gewinn zu erwarten ist. Einkünfte aus einer Liebhaberei (z.B. der hobbymässigen Tierzucht) fallen nicht unter das Einkommenssteuergesetz.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/liebhaberei.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.