Ionisation Ergebnisse

Suchen

Ionisation

Ionisation Logo #42000 Eine weitere Form der Ionisation, die vor allem in der Chemie relevant ist, ist die Anlagerung von Elektronen an ein neutrales Atom oder Molekül, so dass ein negativ geladenes Ion (Anion) entsteht. Ebenfalls kann Ionisation durch Anlagerung von Ionen (Protonen, Kationen, Anionen) erfolgen, z. B. in der Massenspektrometrie. Wird der Kern eines Ato...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ionisation

Ionisation

Ionisation Logo #40155Bildung von Ionen
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Ionisation

Ionisation Logo #42740(ionization) Die Ionisation eines Atoms oder Moleküls besteht im Abtrennen oder Aufnehmen mindestens von einem Valenz-Elektron
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15597&page=1

Ionisation

Ionisation Logo #42514(ionization) Die Ionisation eines Atoms oder Molekls besteht im Abtrennen oder Aufnehmen mindestens von einem Valenz-Elektron
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15597&page=1

Ionisation

Ionisation Logo #40122siehe Ionen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Ionisation

Ionisation Logo #40184Absorbiert ein Atom bzw ein Molekül so viel Energie, dass ein oder mehrere Elektronen herausgeschleudert werden, spricht man von der Ionisation des Atoms bzw. des Moleküls. Die dazu notwendige Energie kann durch Strahlung oder durch Stöße übertragen werden. Im letzteren Fall spricht man von Stoßionisat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Ionisation

Ionisation Logo #42134Ionisation die, Ionisierung, Ionen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ionisation

Ionisation Logo #42249Ionisation 1) Bildung von Ionen aus Atomen oder Molekülen durch Zuführung von Ionisierungsenergie... (mehr) 2) der durch Vorhandensein von Ionen hervorgerufene Zustand eines Gases... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ionisation

Ionisation Logo #42574Abgabe oder Aufnahme von Elektronen durch Atome oder Moleküle, die dadurch in einen elektrisch geladenen Zustand versetzt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Ionisation

Ionisation Logo #42770Prozeß, bei dem ein Atom (oder Ion) ein Elektron verliert. Ionisation kann durch Stoß mit einem energiereichen Elektron oder Photon erfolgen. Auch durch Kontakt mit angeregten Atomen oder mit einer heißen Oberfläche kann es zur Ionisation kommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42770

Ionisation

Ionisation Logo #42790Übergang von Atomen oder Molekülen in den elektrisch geladenen Zustand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Ionisation

Ionisation Logo #42055Aufnahme oder Abgabe von Elektronen durch Atome oder Moleküle, die dadurch in Ionen umgewandelt werden. Hohe Temperaturen, elektrischen Entladungen und energiereiche Strahlung können zur Ionisation führen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Ionisation

Ionisation Logo #42871Erzeugung von Ionen, d. h. Loslösung eines oder mehrerer Elektronen von einem Atom: 1. durch Stoßionisation beim Zusammenstoß von rasch fliegenden Atomen, die beispielsweise in Gasen bei hohen Temperaturen (thermische Ionisation) vorhanden sind (z. B. enthalten die meisten Sterne nur ionisierte Gase), oder durch den Stoß von im...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ionisation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.