Sandbad Ergebnisse

Suchen

Sandbad

Sandbad Logo #42000 Als Sandbaden (auch: Staubbaden) bezeichnet man eine vor allem unter Vögeln anzutreffende Form des Komfortverhaltens, die aber auch bei vielen anderen Landwirbeltieren wie Pferden und Zebras beobachtet werden kann. Ebenfalls als Sandbad wird in der Haus- und Nutztierhaltung eine mit Sand oder anderem Streumaterial gefüllte Schale bezeichnet, in ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sandbad

Sandbad

Sandbad Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Sandbad, des -es, plur. die -bäder. 1) In der Chirurgie, eine Art des Bades, wo das kranke Glied in warmen Sand gesteckt wird. 2) In der Chemie ist es eine Art der Destillation, wo das Gefäß mit dem zu destillirenden Körper in Sand gesetzet, und dieser durch das darunter gemachte Feue...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_310

Sandbad

Sandbad Logo #42134Sandbad, Einhüllung des ganzen Körpers in 37† †™48 °C heißen, groben Quarzsand; wirkt überwärmend und schweißtreibend; angewendet z. B. bei rheumatischen Erkrankungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sandbad

Sandbad Logo #42249Sand/bad En: sand bath Psammotherapie mit Teil- (z.B. Gliedmaßen) oder Ganzanwendung (nach Abdecken empfindlicher Körperteile) von auf 40†“50 °C erwärmtem Sand (in dicker Schicht) für ca. 30†“60 Min. Anw. z.B. bei Pso...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sandbad

Sandbad Logo #42295Sandbad , s. Bad, S. 221 und S. 225, auch Destillation, S. 719.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.