
(Chemische Formel COCl
2)Hochgiftiges Gas. Es kann bei der Verbrennung bzw. Oxidation von Chlorkohlenwasserstoffen (z. B. polychlorierten Biphenylen) entstehen. Es wurde im ersten Weltkrieg als Kampfgas eingesetzt.Querverweis: Biphenyle, polychlorierte; Halogenkohlenwasserstoffe, Tetrachlorkohlenstoff
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4556

Phosgen ist der Trivialname für Kohlenoxiddichlorid oder Carbonylchlorid, COCl2, das Dichlorid der Kohlensäure. Als Diphosgen bzw. Triphosgen werden Verbindungen der Zusammensetzung C2O2Cl4 bzw. C3O3Cl6 bezeichnet, die zwar als Syntheseäquivalente des Phosgens eingesetzt werden, jedoch i.e.S. keine Oligomere desselben sind. == Geschichte == Pho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phosgen

Farbloses, äußerst giftiges Gas, das in der chemischen Industrie große Bedeutung für die Herstellung von Kunststoffen (z.B. Polyurethanen) besitzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Phosgen das, Kohlenoxidchlorid, COCl<sub>2</sub>, sehr giftiges Gas, wird katalytisch aus Kohlenmonoxid und Chlor hergestellt; diente im Ersten Weltkrieg als Gaskampfstoff (Grünkreuz). Die Einatmung von Phosgen führt nach 2† †™3 Stunden zu quälendem Husten, Blausucht und Lungenödem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phosg
en
En: phosgene; carbonyl chloride COCl
2; farbloses, nach faulem Heu riechendes Gas, das bei therm. Zersetzung von Chloroform, Trichloräthylen u. Tetrachlorkohlenstoff entsteht; zerfällt mit Wasser zu CO
2 u. HCl. Bei akuter Intoxikation (im 1. Weltkrieg als Kampfstoff 'Grünkreuz') nach mehrstünd. Laten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein farbloses, nicht brennbares Gas, das sich aus Kohlenmonoxid und Chlor unter der Einwirkung von Licht bildet; chemische Formel COCl 2; leicht zu verflüssigen; zur Herstellung von Teerfarbstoffen, Arzneien, Insektiziden, Kunstharzen u. a.; sehr giftig, wurde im 1. Weltkrieg auch als Kampfstoff verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phosgen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.