
Itaconsäure (C5H6O4) ist eine organische Dicarbonsäure. Sie entsteht als eines von drei Produkten bei der Destillation von Citronensäure. Itaconsäure ist in Wasser, Ethanol und Aceton löslich. == Gewinnung und Darstellung == Itaconsäure entsteht bei der Fermentation von Melasse und wird seit den 1960er-Jahren auch durch Anwendung biotechnolo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itaconsäure

CH 2=C(COOH) – CH 2 – COOH, farblos kristalline, alipathische Dicarbonsäure; Darstellung durch trockene Destillation von Citronensäure oder durch biochemische Synthese aus einer Nährlösung von Rohrzucker, Salzen mit Kalkzusatz und bestimmten Aspergillus-Kulturen; Verwendung als Rohstoff zur Herstellung von Kunststoff...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/itaconsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.