Phonograph Ergebnisse

Suchen

Phonograph

Phonograph Logo #42000 Der Phonograph (Neologismus, Griechisch, „Schall-“ oder „Klangschreiber“) ist ein Gerät zur akustisch-mechanischen Aufnahme und Wiedergabe von Schall. Der Begriff bezeichnet eine am 21. November 1877 von Thomas Alva Edison angekündigte, 8 Tage später vorgeführte und von ihm am 24. Dezember 1877 als Patent eingereichte „Sprechmaschine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phonograph

Phonograph

Phonograph Logo #42740Von T.E. Edison 1877 gebaute »Sprechmaschine«, mit der durch Tiefenschnitt erstmals eine Tonaufzeichnung müglich war.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18176&page=1

Phonograph

Phonograph Logo #42514Von T.E. Edison 1877 gebaute »Sprechmaschine«, mit der durch Tiefenschnitt erstmals eine Tonaufzeichnung möglich war.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18176&page=1

Phonograph

Phonograph Logo #42295Phonograph (griech., "Laut- oder Klangschreiber"), von Edison 1877 erfundener Apparat, welcher die menschliche Sprache und andre Laute aufzuzeichnen und nach beliebiger Frist wiederzugeben vermag. Ein Messingcylinder C (Fig. 1) wird von einer Achse AA' getragen, in deren eine Hälfte A' ein Schraubengewinde eingeschnitten ist, dem das ein...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Phonograph

Phonograph Logo #42871das erste Gerät zur Aufnahme und Wiedergabe von Sprache und Musik. Es wurde von T. A. Edison 1877 erfunden und arbeitete mit Wachswalzen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phonograph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.