
Als Philtrum (auch Philtron; von griech. {Polytonisch|φίλτρον} [philtron] „Liebeszauber“) wird in der Anatomie die vertikale Rinne bezeichnet, die sich von der Nase über die Mitte der Oberlippe herabzieht. Es entsteht während der Embryonalentwicklung durch das Zusammenwachsen der Gesichtshaut. Der untere Bereich des Philtrums ist ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philtrum

Ph
iltrum 1) die mediane Rinne der Oberlippe... (
mehr) 2) die mediane Oberlippenportion bei doppelseitiger Lippenspalte... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Philtrum (grch. philtron; lat. meist virus amatorius oder poculum amatorium). Magisch wirkendes Aphrodisiacum, in verschiedenen Zusammensetzungen bei fast allen Völkern belegt. Die von Hexen erfolterten Rezepturen enthielten neben pharmazeutisch wirkungslosen Sympathiemitteln auch Narkotika und kant...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.