
Carl Johann Philipp Spitta (* 1. August 1801 in Hannover; † 28. September 1859 in Burgdorf) war ein deutscher lutherischer Theologe und Dichter. == Leben == Einer französischen Hugenottenfamilie entstammend, begann er nach dem Besuch des Gymnasiums eine Lehre als Uhrmacher. Nach dem Abbruch dieser Lehre studierte er von 1821 bis 1824 Theologie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Spitta
[Musikwissenschaftler] - Julius August Philipp Spitta (* 27. Dezember 1841 in Wechold bei Hoya, heute Hilgermissen; † 13. April 1894 in Berlin) war Musikwissenschaftler und Bachbiograph. Sein Vater war der Theologe und Dichter Philipp Spitta, seine Mutter Johanna Maria Hotzen. Nachdem er anfangs von Hauslehrern unterricht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Spitta_(Musikwissenschaftler)

Philipp Spitta Spịtta, Philipp, Musikforscher, * Wechold (heute zu Hilgermissen, Kreis Nienburg/Weser) 27. 12. 1841, † Â Berlin 13. 4. 1894, Sohn von Karl Johann Philipp Spitta; war ständiger Sekretär der Akademie der Künste in Berlin, gab die Werke von D. Buxtehude, H. Schütz und Friedri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.