
Das Phi-Phänomen ist eine Wahrnehmungstäuschung, die erstmals von Max Wertheimer in seinem 1912 veröffentlichtem Artikel Experimentelle Studien über das Sehen von Bewegung beschrieben wurde. Es äußert sich als eine form- und gestaltlose Wahrnehmung von Bewegung und wird durch eine Abfolge von Standbildern erzeugt. Bei Diskussionen über Film...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phi-Phänomen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.