
Die Phiale (griechisch: ἡ φιάλη) ist eine flache, henkel- und fußlose Opferschale des antiken Griechenland. Sie wurde zur Trinkspende und bei Trankopfern benutzt. Solcher Opfer sind in der griechische Vasenmalerei dargestellt. Diese Tradition wurde von anderen Kulturen, wie den Römern fortgesetzt, welche die Patera, eine Art Kasserolle, a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phiale

Phiale die, Opferschale, flache Schale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phiále (griech.), flache, henkel- und fußlose Trinkschale (s. Abbildung).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

schalenartiges, fuß- und henkelloses Gefäß; im antiken Kult für die Trankspende benutzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phiale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.