Leitmotiv Ergebnisse

Suchen

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42000 Ein Leitmotiv ist ein künstlerisches Mittel, das, gekoppelt an einen zunächst außerkünstlerischen Inhalt, in der Gesamtheit des Werkes immer wieder zu finden ist. Je nach Kunstrichtung (Musik, Malerei, Architektur oder Literatur) werden verschiedene Motive ein- und umgesetzt. So können Farben, Stimmungen, Symbole, Personen, Tonfolgen, Sätze ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leitmotiv

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #40210engl.: leitmotif (1) In der Musikwissenschaft nennt man einen charakteristischen Melodieteil Leitmotiv vor allem dann, wenn er symbolische Funktionen übernimmt (wie das Motiv der Geliebten in Berlioz` 'Symphonie fantastique'). Hier kehren Leitmotive an verschiedenen Stellen wieder, um...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42602wiederkehrendes charakteristisches Motiv von symbolischer Bedeutung
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #40038Aus der Musik entlehnter Begriff für ein Hauptmotiv, das sich immer wieder auf Münzen bestimmter Staaten findet. Beispiele sind das Ahornblatt als Leitmotiv auf Münzen Kanadas, das Känguru auf Münzen Australiens oder die Harfe auf Münzen Irlands.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42077Aus der Musik entlehnter Begriff für ein Hauptmotiv, das sich immer wieder auf Münzen bestimmter Staaten findet. Beispiele sind das Ahornblatt als Leitmotiv auf Münzen Kanadas, das Känguru auf Münzen Australiens oder die Harfe auf Münzen Irlands.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42134Leitmotiv, in der Musik eine zur Wiederholung bestimmte charakteristische Tonfolge, die in einem Tonstück durch ihr erstes Auftreten in Verbindung mit einer Gestalt, einem Vorgang, einer Naturstimmung oder einer Gefühlsäußerung eine charakterisierende Funktion erhält und bei ihrer Wiederkehr die Eri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42554alte chinesische Zither
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42601wiederkehrendes charakteristisches Motiv von symbolischer Bedeutung
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_l.htm

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42295Leitmotiv , in neuern Opern, Oratorien, Programmsymphonien etc. (besonders bei Wagner, welcher dem L. erst die bedeutende Rolle zuwies, die es heute spielt) ein öfters wiederkehrendes Motiv von rhythmischer und melodischer, auch wohl harmonischer Prägnanz, welches durch die Situation, bei der es zuerst auftrat, oder durch die Worte, zu denen es z...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42553einprägsame Aussage, im selben oder ihn einem ähnlichen Wortlaut, die auf eine Figur, eine Situation, eine Gefühl oder eine Stimmungslage, einem ideellen oder materiellen Gegenstand bezogen ist; zur Verdeutlichung häufig mit rhythmischen oder klanglichen Mitteln (z.B. Alliteration
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_l.htm

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42174(Text von 1906) Leitmotiv wurde durch einen Anhänger Richard Wagners zunächst als Stichwort aufgebracht für dessen prägnante, öfters wiederkehrende musikalische Motive. Der Ausdruck scheint in den Siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts (von wem?) geprägt worden zu sein und gewann bald allgemeine Verbreitung.
Gefunden auf https://www.textlog.de/schlagworte-leitmotiv.html

Leitmotiv

Leitmotiv Logo #42871ein häufig wiederkehrendes musikalisches Motiv von melodischer, rhythmischer und harmonischer Prägnanz, das in den Musikdramen R. Wagners das entscheidende konstruktive Element des musikalischen Ablaufs der Dramatik ist (von ihm selbst „Grundthema“ genannt). Die Verwendung solcher Motive als Mittel, dramatische Situationen in Erinnerung...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leitmotiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.