
artikulieren, Anatomie: miteinander ein Gelenk bilden, zu einem gemeinsamen Gelenk gehören (von Knochen gesagt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

artikulieren, Laute in deutlicher Gliederung aussprechen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

artikulieren, in Worte fassen (Gefühle, Gedanken), deutlich zum Ausdruck bringen, sich äußern, seine Meinung sagen, seinen Bedürfnissen Ausdruck verleihen; zum Ausdruck kommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ar¦ti¦ku¦lie¦ren [V.3, hat artikuliert] I [mit Akk.] 1 deutlich aussprechen; Laute a. 2 zum Ausdruck bringen; Gedanken a. 3 [Mus.] gliedern und betonen; Töne a. II [o. Obj.] Laute formen; gut, schlecht, mühsam a. III [refl.] sich a. seine Gedanken, Gefühle zum Ausdruck bringen [&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(sich) artikulieren) (seine Meinung) zum Ausdruck bringen, (seine) Meinung sagen, (seinen) Senf dazugeben
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/artikulieren

Artikulieren (lat.), gliedern; etwas Punkt für Punkt vortragen; die einzelnen Teile eines Ganzen, insbesondere die Silben der Wörter, deutlich hervortreten lassen. Daher artikulierte Laute, solche Laute, welche nach Teilen (Silben) und Unterteilen (Vokalen und Konsonanten) unterschieden werden können, also menschliche oder den menschlichen nachg...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.