
Ein Phialidus (Plural: Phialiden) ist eine flaschenförmige konidiogene Zelle bei manchen Schlauchpilzen (Ascomycota). Die Phialiden wachsen als kegelförmige Auswüchse am verdickten Ende des Konidiophors (Vesikel). Ihre Länge ist konstant. Die erste Konidie entsteht enteroblasitisch im Phialidus, nach dem Abschnüren der Konidie verbleibt ein R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phialidus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.