
=== Praktische Anwendungen === Im Gegensatz zur analogen Frequenzmodulation erlangte die analoge Phasenmodulation kaum wesentliche praktische Anwendungsbereiche. Der Grund liegt darin, dass der Empfänger zum Empfang die korrekte Phasenlage des ursprünglichen Sendesignals behalten muss, also wie bei digitalen Verfahren am Anfang einer Übertragun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenmodulation

(Netzwerk) Ändern der Phase eines Signals zur Übertragung von digitalen Informationen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(phase modulation, phase shift keying) Auch: Phasenumtastungsmodulation. Veränderung der Phase einer periodischen Schwingung in Abhängigkeit eines Nutzsignals. S.a. Phasendifferenzcodierung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18156&page=1

(phase modulation, phase shift keying) Auch: Phasenumtastungsmodulation. veränderung der Phase einer periodischen Schwingung in Abhängigkeit eines Nutzsignals. S.a. Phasendifferenzcodierung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18156&page=1

Subst. (phase modulation) Eine Methode der Informationscodierung - z.B. die binären Ziffern 0 und 1 - in einem elektrischen Signal durch Verschiebung der Phase einer Trägerschwingung. ® siehe auch Phasenverschiebung. Phasenmodulation. Hier eine Phasenmodulation von 180 Grad
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Phasenmodulation, Nachrichtentechnik: Modulation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Modulation der Phasenlage einer elektromagnetischen Welle
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/phasenmodulation.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.