
sind Gedankengebilde, die in der Imagination auftauchen können. Sie scheinen bei verändertem Bewußtseinszustand ein Eigenleben entwickeln zu können.
Gefunden auf
https://www.j-lorber.de/psi/glossar/p.htm

(Text von 1930) Phantasmen. Mit Descartes ist anzunehmen, 'daß alle Vorstellungen der Einbildungskraft zugleich mit gewissen Bewegungen in dem Nervengewebe oder Nervengeiste des Gehirns begleitet sind, welche man
ideas materiales nennt, d. i. vielleicht mit der Erschütterung oder Bebung des feine...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32800.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.