Die Pflanzenheilkunde (oder Phytotherapie) ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. == Grundlagen == Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Grundlage der Pflanzenheilkunde ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das W... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzenheilkunde
Teilbereich der Naturheilkunde, der sich mit der therapeutischen Wirkung von Pflanzen bzw. der aus diesen gewonnenen Substanzen befasst. Die Pflanzenheilkunde wird wissenschaftlich als Phytomedizin bezeichnet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42772
Phyto' (=Pflanze) und 'therapeia' (=Pflege) kommen aus dem Griechischen und lassen sich zu Pflanzenheilkunde zusammenfügen. Die Phytotherapie beruht auf dem Wissen, dass Inhaltsstoffe von Pflanzen pharmakologische Wirkungen haben und bei verschiedenen Krankheitsbildern vorbeugend, linder... Gefunden auf https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php