Der Begriff Myogelose (aus altgriech. μῦς mys, Gen. μυός myos „Muskel“ und lat. gelu „Frost“; Syn. Muskelhärte) bezeichnet eine umschriebene tastbare, meist druckschmerzhafte Verdickung eines Muskels mit kontraktilen Muskelbündeln sowie Knoten- oder Wulstbildung. Im Gegensatz zum Hartspann bestehen sie auch unter einer Narkose. H... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Myogelose
Myo/gelose En: myogelosis spindelig-knotige, druckschmerzhafte, auch in Narkose nicht schwindende Muskelverhärtung infolge kolloidchemischer Veränderungen oder Spannungszunahme (Muskeltonus) einzelner Fasern; v.a. nach längerer Fe... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249