
Die Pfingstsequenz Veni Sancte Spiritus ist eine lateinische Dichtung, mit welcher die gläubige Gemeinde den heiligen Geist um Beistand bittet. Sie erinnert an die erste Herabkunft des Heiligen Geistes an Pfingsten {Bibel|Apg|2} und an die Gaben des Heiligen Geistes. Der Text wird Stephen Langton (um 1150 bis 1228) zugeschrieben. Veni Sancte Spir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfingstsequenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.