
Pfeilgifte, besonders von den Indianern Südamerikas und den Buschleuten Afrikas verwendete Gifte zum Bestreichen der Pfeilspitzen, meist aus Pflanzen (z. B. Curare), seltener von Schlangen, Käfern oder verwesenden Kadavern, um Tiere oder Menschen zu töten oder zu betäuben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gifte, mit denen Pfeilspitzen überzogen werden, um die Wirkung zu erhöhen; sie führen meist zu einer Herz- oder Nervenlähmung des Opfers. Pfeilgifte sind besonders bekannt aus Südasien (Ipoh-Gift auf Borneo) und Südamerika ( Curare ), aber auch aus verschiedenen Teilen Afrikas (bei den Buschmännern). Neben pflanzlichen Giften wie Str...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pfeilgifte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.