
Pfad (von althochd. „pfat“) wird abkürzend gebraucht für: Pfad ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfad
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pfad, des -es, plur. die -e, (nicht Pfäde, wie einige schreiben), der Weg, worauf man gehet, der Fußweg; ein Wort welches im Oberdeutschen auch in den gemeinen Mundarten üblich ist, im Hochdeutschen aber nur in der edlern und höhern Schreibart, so wohl im eigentlichen als figürlichen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_547

(path) Der eindeutige Weg über den Verzeichnisbaum zu einer Datei.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18113&page=1

(path) Der eindeutige Weg über den Verzeichnisbaum zu einer Datei.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18113&page=1

Ein Pfad zeigt die Stelle an, an der eine Datei auf der Festplatte gespeichert ist (siehe auch PATH).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Englisch: path. Angabe darüber, wo, in welchem Ordner bzw. Verzeichnis sich eine Datei befindet. Zum Beispiel C:PROGRAMMESYSTEM unter DOS (und im Prinzip auch unter Windows und anderen Betriebssystemen). Hier wird zuerst das Laufwerk genannt, dann eine Verzeichnisebene nach der anderen. Die einzelnen Bestandteile werden bei vielen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Pfad Hierarchischer Pfad vom Root Segment bis zum Ziel-Segment (vertikaler Ausschnitt aus einem Datenbanksatz). siehe: Concatenated Key
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Pfad siehe: Weg
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Pfad siehe: Zugriffspfad
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ein Pfad zeigt die Stelle an, an der eine Datei auf der Festplatte gespeichert ist (siehe auch PATH). Beispiel: Die Datei eines gesuchten Bildes heißt 'logo.bmp' und liegt im Verzeichnis 'Windows' †¢ Dieses Verzeichnis befindet sich auf der Festplatte, die mit dem Buchstaben 'c' bezeichnet ist. Der dazugehörige Pfad ist im Bild unten rot geken...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (path) In der Kommunikationstechnik die Verbindung zwischen zwei Knoten. In der Grafik stellt ein Pfad eine Ansammlung von Liniensegmenten oder Kurven dar, die ausgefüllt oder überschrieben werden. Pfad Bei der Anordnung von Daten stellt ein Pfad eine Route durch eine strukturierte Sammlung von Informationen dar, z.B. in einer Datenbank, ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

In Illustrationsprogrammen setzt sich die Linie eines Pfades nicht aus einzelnen Pixeln, sondern aus Kurvenzügen zwischen einzelnen Ankerpunkten zusammen. Diese Bezierkurven können mittels Anfasser in ihrem Verlauf verändert und verlustfrei verzerrt oder skaliert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Ein Pfad ist eine in sich geschlossene Folge von Befehlen. Jeder Pfad beginnt mit einem move-Befehl und endet mit einem closepath-Befehl. Dazwischen kann eine beliebige Anzahl von Kontur-Befehlen eingeschlossen sein: line, curve, flex.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42448

engl.: Path Themengebiet: Allgemeine Informatik Topologie Bedeutung: 1. Meist bestimmte Kriterien erfüllende räumliche Verbindung von Quelle und Ziel (kürzester Pfad, schnellster Pfad, ...). Bestandteil topologisch-graphentheoretischer Konzepte.2. Name (Pfadnam...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1337

Alternierende Sequenz von Knoten und gerichteten Kanten eines Kontrollflussgraphen; vollständiger Pfad beginnt mit dem Knoten »nstart« und endet mit dem Knoten »nfinal« des Kontrollflussgraphen. Anmerkung: Es kann zwischen ausführbaren und nicht ausführbaren Pfaden unterschieden werden.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

Bewegungsmuster durch eine Website.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Pfad

(Text von 1910) Bahn
1). Weg
2). Straße
3). Pfad
4). Steig
5). Fußsteig
6). Weg bezeichnet überhaupt die Linie, die man sich von einem in Bewegung befindlichen Gegenstande zwischen zwei Orten beschrieben denkt. Die gerade Linie ist der kürzeste
Weg zwischen zwei Pu...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38616.html

Die vollständige Beschreibung der Lage einer Datei auf einem Laufwerk oder einem Server.
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/gloss_p.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.