
Aosta (französisch Aoste, frankoprovenzalisch Aoûta, deutsch selten Osten) ist die Hauptstadt der Region Aostatal in den italienischen Alpen. Nahe der Grenze zur Schweiz und zu Frankreich finden sich in den umliegenden Gebirgsmassiven die höchsten Berge Europas wie das Matterhorn (Cervino), der Mont Blanc und der Monte Rosa (Mont Rose). Aosta l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aosta

Aosta, Stadt in Italien, Hauptstadt der Provinz Aosta und der Region Aostatal, im Tal der Dora Baltea. Die Stadt ist Ausgangspunkt zweier Passstraßen (Großer und Kleiner Sankt Bernhard). Sie ist ganzjährig ein beliebtes Ferienziel. In Aosta werden Eisen, Stahl, chemische Produkte und Textilien hergestellt. Die Stadt wurde 24 v. Chr. von Kaiser ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aosta: Rathausplatz Aọsta, Hauptstadt der autonomen Region Aostatal, Italien, im Tal der Dora Baltea, 34 200 Einwohner, 583 m über dem Meeresspiegel, südlicher Ausgangspunkt der Passstraße über den Großen Sankt Bernhard; Bischofssitz; Metallindustrie. Zahlreiche römische Baudenkmäler, gotisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

norditalienische Stadt an der Dora BÃ ltea, Hauptstadt der Autonomen Region Aostatal, 34 000 Einwohner; Hauptknotenpunkt der Passstraßen über den Großen und Kleinen St. Bernhard und zum Mont-Blanc-Tunnel; Eisenwerke; Fremdenverkehr; das antike Augusta Praetoria mit rö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aosta , Kreishauptstadt in der ital. Provinz Turin, an der Dora Baltea und am Vereinigungspunkt der Straßen vom Großen und Kleinen St. Bernhard, inmitten von Obsthainen, Rebenhügeln und Mandelbaumpflanzungen gelegen, ein düsterer, winkeliger Ort, hat eine Kathedrale mit reichgeschmückter Fassade und dem Grabmal des savoyischen Fürsten Thomas,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.