
Petunia, weiblicher Vorname nach der Blumenbezeichnung Petunie (französische Neubildung des 18. Jahrhunderts zu veraltetem französisch pétun »Tabak«, entlehnt über das Portugiesische aus den Indianersprachen Guaraní-Tupí, wegen der Ähnlichkeit der Petunie mit der Tabakpflanze).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Petunia Juss. (Petunie), Gattung aus der Familie der Solaneen, südamerikanische, mit klebrigen Drüsenhaaren besetzte Kräuter mit wechselständigen, ganzen Blättern, einzelnen, achselständigen Blüten mit großer, präsentiertellerförmiger Blumenkrone und vielsamiger Kapsel. Von P. nyctaginiflora Juss., einem Sommergewächs in Südamerika (La ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.