
Diese roh eßbaren Meeresmuscheln zählen zu den Spezialitäten, die Asterix und Obelix auf ihrer 'Tour de France' in ihr Dorf mitbringen. Neben Austern kaufen sie auf Seite 42 in Burdigala auch eine Amphore Weißwein. Während der Tour lobt Obelix den Gesc...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/austern.php
[Lebensmittel] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Austern_(Lebensmittel)

Austern, Familie mariner Muscheln mit über 50 Arten, von denen mehrere essbar sind. Austern kitten sich mit der bauchigeren ihrer beiden ungleich großen Schalen an Felsen fest oder liegen auf dem Meeresboden. Sie sind bewegungsunfähig, werden aber häufig durch Wellen von ihrem Ruheplatz entfernt. Austern ernäh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Austern: Austernbänke in Cancale (Bretagne) Austern , Ostreidae, Familie der Muscheln mit ungleichmäßiger Schale und verkümmertem Fuß; meist auf hartem, festem Untergrund warmer und gemäßigter Meere festgewachsen. Austern sind zwittrig; ihre Larven heften sich am Meeresboden fest und vollziehen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[griechisch, niederländisch] (Ostrea) Austern AusterIL MONDO DEGLI ANIMALI, RCS LiAustern bilden dichte, zahlenstarke Kolonien. Die Fortpflanzung wird durch die Mondphasen gesteuert: Zwei Tage nach Voll- oder Neumond, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Austern (Ostreïdae), Familie der Muscheln (s. d.), mit unregelmäßigen, ungleichen Klappen oder Schalen, von welchen die linke dicker und gewölbt ist, während die rechte gewissermaßen einen flachen Deckel bildet. Durch die gewölbte dringt eine von dem Tier abgesonderte kalkhaltige Substanz und kittet sie an ihre Unterlage an. In dem Maß, wie...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ostreiden, Familie der Muscheln, kommen an den Küsten Afrikas sehr häufig vor. An der Küste Westafrikas die Baum- A. (O. parasitioa, Gm.) südlich bis zum Kap. Sie werden fast überall in großen Mengen gewonnen, meist auf dem Feuer geöffnet und verschiedenartig zubereitet. In der Kamerunmündung befi...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.