
Die Peseta (ISO-Code: ESP; Abkürzung: Pts; Währungssymbol: ₧; Plural: spanisch „pesetas“, deutsch „Peseten“) war die bis zur Einführung des Euro 2002 gültige Währung in Spanien. Außerdem wurde die Peseta ebenso wie der Französische Franc in Andorra als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Der Name leitet sich vermutlich vom katal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peseta
[Begriffsklärung] - Peseta (Plural {esS} Pesetas, {deS} Peseten) ist der Name folgender Währungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peseta_(Begriffsklärung)

Die Bezeichnung Peseta ist eine Verkleinerungsform von Peso, die sich bis zum Beginn des 18. Jh.s zurückverfolgen lässt, als man die 'Peseta provinzial' für den lokalen Umlauf prägte. Sie galt seit 1728 einen Viertelpeso (2 silberne Reales), seit 1772 einen Fünftel-Peso. Als Spanien 1868 seine Währung an der Lateinisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Die Bezeichnung Peseta ist eine Verkleinerungsform von Peso, die sich bis zum Beginn des 18. Jh.s zurückverfolgen lässt, als man die 'Peseta provinzial' für den lokalen Umlauf prägte. Sie galt seit 1728 einen Viertelpeso (2 silberne Reales), seit 1772 einen Fünftel-Pes...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Peseta die, Abkürzung Pta, Währungseinheit in Spanien von 1868 bis zur Euro-Einführung; 1 Peseta = 100 Céntimo (cts).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peseta (Pezeta), span. Silbermünze, deren früher fünf einen spanischen Piaster (peso) ausmachten, an Wert = 0,8324 bis 0,8497 Mk. Jetzt ist die P. die gesetzliche spanische Münzeinheit à  100 Centesimos = 1 Frank = 80 Pf. nominal, in Peru à  20 Centesimos = 1 Fr.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Abkürzung Pta, bis 2002 Währungseinheit in Spanien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peseta
Keine exakte Übereinkunft gefunden.