[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bombasin, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein baumwollener Zeug mit Kreuzen; aus dem Ital. Bombasina. Zuweilen wird auch ein seidener Zeug so genannt, vielleicht, weil er nach Art des erstern gewebet wird. Im gemeinen Leben wird dieses Wort häufig in Baumbast vederbt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3527

Baumwollgewebe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Bombasin (Bombassin, Bombazet, Bomazine), veralteter Name eines ursprünglich in Oberitalien, namentlich Mailand, Como etc., verfertigten geköperten Gewebes aus Seide, dann auch eines glatten wollenen oder eines geköperten Gewebes mit seidener Kette und kammwollenem Einschlag; früher aus Baumwolle, Kamelhaar und Seide, jetzt gewöhnlich aus Scha...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.