(Girolamo 1452-1498) italienischer Dominikanermönch und Bußprdeiger. Er hatte mit seinen Predigten gegen die Unmoral der städtischen Sitten, der Initiierung der sogenannten Verbrennungen der Eitelkeiten und der Einrichtung einer regelrechten Kinderpolizei im Florenz der Medici zeitweise einen enormen Einfluss auf die Öffentlichkeit. Nach...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42682

Savonarola , Girolamo, berühmter ital. Reformator, geb. 21. Sept. 1452 zu Ferrara, Sprössling einer angesehenen Familie in Padua. Ernsten Gemüts, wurde er schon früh von dem eitlen Treiben der Welt abgestoßen und zu düsterer Andacht hingetrieben, welche, durch verschmähte Liebe gesteigert, ihn veranlaßte, 25. April 1475 zu Bologna in ein Do...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.