
Persephone (griechisch Περσεφόνη) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Persephone
[Mythologie] - Persephone (griechisch: Περσεφόνη, älteste Form Περσόφαττα mit der Bedeutung die, „welche [beim Dreschen] die Garben schlägt“) ist in der griechischen Mythologie eine Toten-, Unterwelt- und Fruchtbarkeitsgöttin. In der römischen Mythologie entspricht ihr die Proserpina. Sie ist Toch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Persephone_(Mythologie)

Persephone Persephone ist die Herrscherin der gr. Unterwelt und Gattin des Hades. Sie wurde von Zeus in Inzucht mit Rhea gezeugt. Sie tritt in menschlicher und tierischer Gestalt auf. Sie hatte das Vorrecht den Sterblichen jedwede Gunst zugewähren oder zu verweigern.
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/frame.htm

griechische Göttin der Unterwelt und der Fruchtbarkeit. Sie ist die Tochter von Zeus und Demeter. Von Hades wurde sie in die Unterwelt entführt und wurde dort zu seiner Gattin. Ein Teil des Jahres verbringt sie nun in der Unterwelt bei ihrem Gatten und den anderen Teil in der Oberwelt bei ihrer Mutter. Damit ist sie auch die Göttin des vegetativ...
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/p.htm

Griechische Unterwelts- und Fruchtbarkeitsgöttin (lat.: Proserpina), Tochter der Demeter und Gattin von Hades, der sie raubte. Darstellungen der auch Kora (Mädchen) genannten Göttin findet sich auf antiken Münzen Griechenlands, Siziliens und Kleinasiens, häufig als ährenbekränztes Kopfbild, manchmal auch mit einer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Persephone (auch Persephoneia) ist Toten-, Unterwelts- und Fruchtbarkeitsgöttin. Sie ist Tochter des Zeus und von dessen Schwester Demeter. Mit ihrem Vater Zeus hatte sie den Zagreus, den die Titanen auf Geheiß der eifersüchtige Hera töteten. Persephone (auch Kore genannt) ist ein Kornmädchen, in das sich Hades ernsthaft v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Griechische Unterwelts- und Fruchtbarkeitsgöttin (lat.: Proserpina), Tochter der Demeter und Gattin von Hades, der sie raubte. Darstellungen der auch Kora (Mädchen) genannten Göttin findet sich auf antiken Münzen Griechenlands, Siziliens und Kleinasiens, häufig als &au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Persephone: Persephone und Hades, Grabrelief, gefunden in Sparta (um 550/530 v. Chr.; Berlin,... Persephone, lateinisch Proserpina, griechische Mythologie: Tochter des Zeus und der Demeter; wohl ursprünglich eine Vegetationsgöttin; von Hades in die Unterwelt entführt und zu seiner Gemah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Griechische Göttin der Unterwelt. Zeus war ihr Vater und Demeter ihre Mutter. Hades, der Gott der Unterwelt, entführte sie, musste sie aber später nach Klagen der Demeter für jeweils ein halbes Jahr wieder an die Erdoberfläche entlassen, die andere Hälfte des Jahres verbrachte sie in der Unterwelt. P. ist demnach eine Göttin des Früh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
(Περσεφόνη) (Hades entführt Persephone. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini, zwischen 1621 und 1622. Rom, Villa Borghese.) Persephone ist Göttin der Vegetation und Königin der Unterwelt, Tochter des Zeus und der Demeter, die Hades als seine Gattin in die Unterwelt entführt. Demeter sucht sie auf der ganzen Erde: erfolglo......
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

in der griechischen Mythologie Königin der Unterwelt, Gemahlin des Hades, der sie ihrer Mutter Demeter geraubt hat. Sie verbringt einen Teil des Jahres bei ihrer Mutter auf der Erde, den anderen Teil in der Unterwelt (Symbol für das jährliche Blühen und Verblühen in der Natur). Römische Entsprechung: Proserpina.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/persephone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.