
I. verkaufen, ausführen II. aussteuern -- Patenkind beschenken
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit Überlieferung eines gewissen Vermögens von sich lassen. Einen Sohn ausstatten, ihm so viel geben, als zu Errichtung seiner eigenen Haushaltung nöthig ist. Eine Tochter ausstatten, sie verheirathen, und sie dabey mit dem nöthigen Hausgeräthe und den nöthigen Kleidern ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4616

Innere und äußere Ausgestaltung eines Buches
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Innere und äußere Ausgestaltung eines Buches
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

aus¦stat¦ten [V.2, hat ausgestattet; mit Akk.] 1 etwas a. a mit allem Nötigen einrichten; einen Raum mit Möbeln a.; eine elegant ausgestattete Wohnung b mit Schmuck versehen, schmücken; ein Buch mit Bildern a. 2 jmdn. a. jmdm. alles Nötige (für einen Zweck) geben; jmdn. mit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ausrüsten, ausstaffieren, befüllen, bestücken, dotieren, spenden, stiften, versehen, wappnen, zuwenden
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausstatten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.