
Als Perimetrie (von griechisch peri "herum", metron "das Maß") bezeichnet man in der Augenheilkunde die systematische Vermessung des Gesichtsfeldes. Ziel der Untersuchung ist es einerseits, die äußeren und inneren Grenzen des Gesichtsfelds zu bestimmen, und andererseits, die Empfindlichkeit des Sehsystems im wahrgenommenen Raum zu bestimmen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perimetrie

Perimetrie, Prüfung des Gesichtsfelds.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: perimetry Die Perimetrie (gr.: peri = um ... herum; metr- =Maß, -messung) ist eine Methode zur Erfassung des Gesichtsfeldes, d. h. jenen Raumes, den der Mensch beim Geradeausschauen ohne Blick- und Kopfbewegung mit beiden Augen wahrnehmen kann. Zu der neurologischen Routineuntersuchung geh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

computergesteürte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Gesichtsfeldbestimmung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/perimetrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.