
Funkmessgerät (FuMG oder Fu.M.G; auch FMG oder Funkmessstation, Funkmess-Stellung, Funkmess-Anlage, Funkmess-Ortungsgerät) war die deutsche Bezeichnung für die ersten deutschen militärischen Radargeräte, die während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. Diese Funkmesssysteme dienten zum Verfolgen der Luftsituation, zur Warnung eigener Kr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Funkmessgerät

eine Vorrichtung, die ähnlich wie ein Echolot die Entfernung zwischen dem Aufstellungsort des Funkmessgeräts und einem Ziel von anderer Dichte als die Umgebung zu ermitteln erlaubt. Dabei werden möglichst kurze elektromagnetische Wellen (dm, cm) in gerichteten Bündeln auf das Ziel ausgestrahlt und tasten dieses gewissermaßen ab. Der rück...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/funkmessgeraet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.