
Als Karpolith (griech. karpos = Frucht, lithos = Stein) bezeichnet man in der Paläontologie eine Versteinerung von Früchten und Samen. Der Begriff gilt mittlerweile als veraltet. Die Wissenschaft, die sich unter anderem mit Karpolithen beschäftigt, nennt man Karpologie. Fossile Früchte sind seit der Unterkreide bekannt. Dabei sind Samen häufi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karpolith

Versteinerungen von Früchten und Samen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karpolith
Keine exakte Übereinkunft gefunden.