[Geowissenschaften] - Als Niveaufläche wird in den Geowissenschaften eine Äquipotentialfläche des Schwerepotentials bezeichnet. Auf der Erde sind Niveauflächen annähernd parallel zum Meeresspiegel und sind die ∞¹-mannigfaltige Schar jener Flächen, die überall senkrecht auf die örtliche Lotrichtung stehen. Die Pot...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niveaufläche_(Geowissenschaften)

engl.: Level surface; equipotential surface Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Eine Äquipotenzialfläche des Schwerefelds der Erde. Sie steht in jedem Punkt senkrecht zur Richtung der Schwerkraft (Lotrichtung). In der Geodäsie ist dies eine Fl...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1582542396

eine Fläche durch Raumpunkte, die gleiche Eigenschaften haben, z. B. Äquipotenzialflächen (Flächen gleichen Potenzials).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/niveauflaeche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.