
Tokaj [ˈtokɒj] (deutsch: Tokey) ist eine alte Stadt im Nordosten Ungarns im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén, 53 Kilometer vom Komitatssitz Miskolc entfernt. Die Stadt ist Zentrum des ungarischen Teils des Tokajer Weingebietes, in dem der berühmte Tokajer angebaut wird. == Geschichte == Die Stadt wurde 1353 zum ersten Mal erwähnt. Spätestens im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tokaj

Tokaj: Weinberge in der Umgebung Tokaj , Ort in Nordostungarn, an der Theiß, 4 300 Einwohner; Zentrum des Weinbaugebiets Tokajer Berge; Weinbau und -handel. Die Tokajer Weinregion gehört als Kulturlandschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nordungarischer Ort an der Mündung der Bodrog in die Theiß, 5 000 Einwohner; ehemaliges Paulinerkloster; Weinbau ( Tokajer ) und -handel. Das Weinbaugebiet wurde 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tokaj
Keine exakte Übereinkunft gefunden.