
Tokaj-Hegyalja [ˈtokɒj ˈhɛɟɒljɒ] (etwa „Gebiet am Bergfuß bei Tokaj“) ist die ungarische geologische und geographische Bezeichnung eines bestimmten ungarischen Gebietes etwa nördlich der Stadt Tokaj und gleichzeitig die Bezeichnung des ungarischen Tokajer Weingebietes, in dem der berühmte Süßwein Tokajer angebaut wird. Es handelt s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tokaj-Hegyalja

Ungarisches Weinbaugebiet des Tokajer; siehe dort. Tokajer Der wohl bekannteste Wein Ungarns ist nach der Stadt Tokaj im Nordosten des Landes nahe den Grenzen zur Slowakei und der Ukraine benannt. Das Wort „Tokaj“ ist vermutlich hunnisch-türkischen Ursprungs und bedeutet soviel wie „Wald am Fluss“. Es wurde erstmals Ende des 11. Jahrh...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/tokaj-hegyalja
Keine exakte Übereinkunft gefunden.