
Pentanole (auch Amylalkohole) sind Alkohole mit einer Hydroxygruppe (−OH) und der allgemeinen Summenformel C5H12O. Es gibt acht Konstitutionsisomere, von denen drei chiral sind. Pentanole (allgemeine CAS-Nr.: 30899-19-5) haben charakteristische Gerüche und sind, bis auf das feste neo-Pentanol (2,2-Dimethyl-1-propanol), farblose Flüssigkeiten. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pentanole

Einwertige Alkanole mit fünf Kohlenstoffatomen im Molekül und der Summenformel C
5H
12O. Primäre Pentanole sind Amylalkohol (1-Pentanol), Isoamylalkohol (3-Methyl-1-butanol), und 2-Methyl-1-butanol. Sekundäre Vertreter sind 2-Pentanol u...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/pentanole.shtml

Pentanole: die vier verzweigten Pentanole Pentanole Plural, Amylalkohole, C<sub>5</sub>H<sub>11</sub>OH, aliphatische Alkohole mit fünf C-Atomen, die zu 60† †™80 % in Fuselölen enthalten sind; treten in acht Isomeren auf. Pentanole und ihre Ester dienen als Lösungsmittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.