
Die Villanovakultur ist die älteste eisenzeitliche Kultur Nord-Italiens. Sie breitete sich um das 10. Jahrhundert v. Chr. im mittleren Italien, vor allem im nördlichen Apennin, aus und verschwand im 5. Jahrhundert v. Chr. Ihr Zentrum hatte sie in der heutigen Toskana. Sie wurde von der Kultur der Etrusker, deren Grundlage sie bildete, abgelöst....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Villanovakultur

Villanovakultur: bronzene Aschenurne in Hüttenform, gefunden in Vulci (8. Jahrhundert v. Chr.; Rom,... Villanovakultur , früheisenzeitliche Kultur der ersten Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr. in Oberitalien und der Toskana; typisch sind u. a. Keramikgefäße mit konischem Hals und geomet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.