Steinhäger Ergebnisse

Suchen

Steinhäger

Steinhäger Logo #42000 Der Steinhäger ist eine mit Wacholder aromatisierte Spirituose. Seinen Namen hat er aus der ostwestfälischen Gemeinde Steinhagen zwischen Bielefeld und Halle (Westf.) am Südhang des Teutoburger Waldes. Dort entwickelten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts insgesamt 20 Hausbrennereien, die Wacholderwasser und Wacholderöl herstellte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhäger

Steinhäger

Steinhäger Logo #40109Bereits im 15. Jahrhundert wurde in Steinhagen ein Getränk aus Wacholderbeeren hergestellt, dem heilende Kräfte nachgesagt wurden, die es bald zum begehrten Tropfen machten. Man brannte damals aus Getreide und Wacholderbeeren nur für den Eigenbedarf, eine darüber hinausgehende Produktion war den bäuerlichen Betrieben unter...
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/S9.shtml

Steinhäger

Steinhäger Logo #42295Steinhäger , Branntweinsorte, s. Genever.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Steinhäger

Steinhäger Logo #42871wasserheller, 38 Volumenprozent Alkohol enthaltender Branntwein mit Wacholdergeschmack; handelsüblich in Steinkrügen; nach dem Ort Steinhagen benannt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/steinhaeger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.