
Pay-in-Kind-Anleihen (Pay-in-Kind-Bonds) sind Anleihen, bei denen der Emittent (Schuldner) das Wahlrecht hat, die daraus resultierenden Verpflichtungen (zum Beispiel Zinszahlungen) entweder in bar zu zahlen oder durch die Ausgabe neuer Anleihen zu bedienen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101
Keine exakte Übereinkunft gefunden.