
Pattern-Painting das, Richtung der zeitgenössischen Malerei mit Schwerpunkt um 1980 in den USA, die großformatig-dekorative Ornamente zu farbenfrohen Kompositionen vereinigt (Decorative Art); beeinflusst v. a. von H. Matisse, R. Dufy und A. Derain, von Jugendstil und außereuropäischer Volkskunst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schablonen-Malerei, auch Decorativeart genannt; Kunstrichtung seit etwa 1968, die aus Protest gegen die Eintönigkeit der Minimal Art das dekorative Element betont. Wichtigste Vertreter: J. Konzloff, R. Kushner, K. MacConnel und M. Schapiro.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pattern-painting
Keine exakte Übereinkunft gefunden.