
Patrizierhäuser. Städtische Wohnsitze des Adels, der in Deutschland seltener als in Italien, Frankreich oder Spanien stadtsässig geworden ist, und - nach deren Vorbild - Stadthäuser der patrizischen Geschlechter. Bis zum SMA. wurden die Patrizierhäuser, die zumeist eine bevorzugte Lage in der Stadtl...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.