
Keilmesser (auch Faustkeilmesser oder Faustkeilschaber) sind eine Leitform des Mittelpaläolithikums, typischerweise des Micoquien (etwa 100.000 bis ca. 50.000 v. Chr./ 45.000 BP). Sie sind ein Universalwerkzeug des „klassischen“ Neandertalers der Würm-Eiszeit bzw. Weichsel-Eiszeit. Vereinzelt kommen sie bereits in Fundstellen der Riss-Eiszei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keilmesser

Beidflächig retuschiertes Gerät mit einer scharfen Kante, gegenüberliegendem Rücken und keilförmigem Querschnitt. Keilmesser sind charakteristisch für das Micoquien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610
Keine exakte Übereinkunft gefunden.