
Der Paternkofel (ital. Paterno, oder auch Monte Paterno) ist ein 2.744 Meter hoher Berg in den Sextener Dolomiten an der Grenze zwischen Südtirol und der Provinz Belluno in Italien. Die Erstersteigung erfolgte am 11. September 1882 durch Franz Innerkofler und Erich Künigl aus der Gamsscharte (2650 m). Der Nordnordwestgrat des Paternkofels wurde ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paternkofel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.